Ortslage

Emmelsbüll-Horsbüll / Nordfriesland
Außenlage am Deich (außerhalb des Ortes) mit herrlichem Blick auf die umliegenden Wiesen und Felder; gelegen auf einem kleinen Ferienhof mit 2 weiteren Wohneinheiten, aber völlig separat.

Beschreibung

Wunderhübsches, typisch nordfriesisches Landhaus unterm Reetdach; Wohnfläche ca. 130m²-160m² – über 2 Ebenen (2 SZ im EG, erweiterbar auf bis zu 4 SZ (OG); PKW-Stellplätze am Haus vorhanden; eingezäunter Garten/Terrassenbereich, ca. 150m² mit Liegestühlen und Sitzmöbeln; WLAN; Kaminofen; große Diele; separater Außen-Wellnessbereich mit Fasssauna, Außendusche und Entspannungsliegen (für alle Einheiten – Alleinnutzung kann angemeldet/eingetragen werden); Fußbodenheizung im Bad; separater Grillplatz mit Feuerstelle.

Transparenz:
Besichtigung & Fotos 19.05.2018

Preise

pro Tag (Mindestaufenthalt 1 Woche / Samstag – Samstag, bis 2 Personen)
Saison A (23.03.2024 – 20.04.2024 / 23.06.2024 – 31.08.2024 / 21.12.2024 – 04.01.2025)€ 155,00
Saison B (06.01.2024 – 22.03.2024 / 21.04.2024 – 22.06.2024 / 01.09.2024 – 20.12.2024)€ 135,00
je weitere Person (max. 8) zusätzlich€ 15,00
  • inkl. Nebenkosten & Saunanutzung
  • inkl. Bettwäsche, Hand- & Geschirrtücher
  • inkl. Endreinigung & WLAN-Nutzung
  • Kinder bis 2 Jahre & Haustiere wohnen kostenfrei

Personen

2 – 8

Tiere

bis 2 Hunde erlaubt (mehr auf Anfrage)
1 Katze erlaubt

Ortsbeschreibung

Emmelsbüll-Horsbüll ist eine kleine Gemeinde im Bereich des Amtes Wiedingharde in der nordwestlichsten Ecke von Deutschland. Als Teil des Kreises Nordfriesland liegt es idyllisch zwischen dem Nationalpark Wattenmeer im Westen und dem schleswig-holsteinischen Geestrücken im Osten. Wie überall an der Nordsee gibt es auch hier Ebbe und Flut. Die Wiedingharde ist eine ehemalige Halliglandschaft, welche erst im 16. Jahrhundert mit dem Festland verbunden wurde. Straßennamen zeugen noch heute von der einstigen Insellage. Der Kampf gegen den blanken Hans – die unberechenbaren Gewalten der Nordsee haben diese Landschaft geprägt. Große Süßwasserbiotope, wie z.B. der Gotteskoogsee, sind aus ehemaligen Meeresarmen entstanden. Heute beherbergen diese einzigartigen Naturschutzgebiete viele Tier- und Pflanzenarten. Wenn sich das Meer während der Ebbe zurückzieht und das Wattenmeer seine verborgene Artenvielfalt zeigt, ahnt man kaum noch etwas von der gewaltigen Kraft dieses Meeres.

Entfernungen

Restaurant: ca. 4km (Südwesthörn)
Einkaufen: ca. 4km (Klanxbüll)
Bademöglichkeit: ca. 3km (Südwesthörn)
Hundestrand: ca. 3km
Tierarzt: ca. 13km (Niebüll)

Ausstattung

  • Bücher & Spiele
  • Hundedecken
  • Hundehandtücher
  • Hundenäpfe
  • Kinderhochstuhl
  • Kinderreisebett
  • Kinderspielzeug
  • Kinderspielzimmer
  • Nichtraucherhaus
  • Waschmaschine
  • WLAN
  • Kaminofen im Lesebereich
  • separater Wellnessbereich mit Sauna

Außenbereich

  • Außensitzplatz
  • Feuerstelle
  • Gartenmöbel
  • Gartenstühle
  • komplett eingezäunt
  • Liegestühle
  • PKW-Stellplätze am Haus
  • Sonnenschirm
  • Strandkorb
  • Terrasse
  • Zaunhöhe bis 1.20m
  • eingezäunter Teilbereich

Wohnbereich

  • CD-Player
  • Flatscreen
  • Holzdielen
  • SAT-TV
  • Sofa
  • Stereoanlage

Schlafbereich

  • 2 SZ mit DB im EG
  • 2 SZ mit DB im OG
  • Fliesen
  • Kleiderschrank
  • Laminat
  • Leselampen am Bett

Küchenausstattung

  • 3*-Gefrierfach
  • Backofen
  • Ceranfeld
  • Dunstabzugshaube
  • E-Herd
  • Eierkocher
  • Essecke
  • Fliesen
  • Geschirrspüler
  • Kaffeemaschine
  • Kaffeepadmaschine
  • Kühlschrank
  • Mikrowelle
  • Mixer
  • Teekanne
  • Thermoskanne
  • Toaster
  • Wasserkocher

Sanitärbereich

  • Duschbad mit WC im EG
  • Fenster
  • Fliesen
  • Föhn
  • Fußbodenheizung
  • Handtuchheizung
  • Kosmetikspiegel
  • Waschmaschine
  • Duschbad mit WC

Service

  • Anmachholz
  • Bügelbrett
  • Bügeleisen
  • Endreinigung inklusive
  • Kaminholz inklusive
  • Wäschepaket (Bettwäsche, Hand- & Geschirrtücher) inklusive

Bewertungen

Es gibt noch keine neueren Bewertungen nach unserer Systemumstellung.

Schreiben Sie eine Bewertung für „Reetröschen“.

03.01.2023
Liebe Frau Leneweit,
wir haben eine wunderschöne Woche im Reetröschen verbracht. Die Landhauswohnung ist so gemütlich und mit so viel Liebe zum Detail eingerichtet, dass man sich sofort wohlfühlt, wenn man sie betritt. So groß und geräumig, und es fehlt wirklich an rein gar nichts.
Am kalten, nassen Anreisetag hat die Vermieterin schon die Heizungen angestellt und auch an Advents-Dekoration wurde gedacht. Das Haus liegt ruhig inmitten von Feldern. Es hat rundum alles gepasst. Auch die 3 Langnasen haben sich wohlgefühlt.
Wir haben schöne Ausflüge gemacht zum Deichwanderweg nach Dagebüll, zu den Binnendünen Süderlügum und natürlich mehrfach nach Rømø, wo wir einen Tag Sonnenschein, an einem anderen eine dicke Schneeschicht genießen durften.
Wir werden weitere ihrer tollen Häuser buchen und freuen uns schon auf das Nissenhuus im Februar 2023.
Herzliche Grüße
Dagmar und Ralf Kuhlmann mit
Honey, Blanka und Lotta

04.10.2020
Guten Tag,
es hat uns sehr gut gefallen im Reet-Röschen. Es war ein super Ort zur Entspannung mit grossem Platzangebot drinnen wie draussen. Rocky fand es auch drinnen wie draussen sehr entspannend, zumal im Garten noch der Mähroboter für Abwechslung gesorgt hat. Wir waren sicher nicht zum letzten Mal dort.
Mit freundlichem Gruss
Ulrike Bruns

09.06.2020
Hallo Frau Leneweit,
es war superschön, das Haus ist ein Traum und sehr gut ausgestattet. Wir drei haben uns im Reetröschen super wohl gefühlt. Auch der Hundestrand in Dagebüll ist perfekt.
Wir hatten klasse Wetter, viel Sonne und so konnten wir Nordfriesland in vollen Zügen genießen.
Es war eine schöne Abwechslung in dieser schwierigen Zeit.
Bis zum nächsten Mal.
Viele Grüße aus Weisendorf und bleiben Sie gesund.
Marion Rehorst

Bitte schicken Sie uns hier Ihre Buchungsanfrage – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank!

Ich habe die Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.